1.3" OLED Display I2C/IIC/TWI 128x64 Pixel für Arduino
Monochromes 1.3"OLED Display mit 128 x 64 Bildpunkten
Dieses Display ist mit 3,7cm Bildschirmdiagonale sehr klein und durch hohen Kontrast gut lesbar. Das Display besteht aus 128x64 weißen OLED Bildpunkten die durch den verbauten SH1106 Chip einzeln gesteuert werden.
Da die Pixel leuchten wird keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt und dem Display den hohen Kontrast verleiht.
Es ist ideal für einfache Verwendung mit Mikrocontrollern wie Arduino, ATmega, STM32, 8051, AVR, PIC, DSP, ARM, MSP430, PLC,TTL-Logik. Das Display wird über die I2C-Schnittstelle angesteuert und benötigt nur 4 Anschlüsse.
Eine typische Pinbelegung bei einem Arduino sieht wie folgt aus:
VCC -> 3.3V
GND -> GND
SDA -> A4
SCL -> A5
Zur Verwendung mit einem Arduino-Board empfehlen wir die U8glib-Bibliothek welche auch einige Beispielsketches enthält.
Details
- Chipsatz: SH1106
- Sichtbarer Winkel: > 160°
- Auflösung: 128 x 64 Pixel
- Betriebsspannung: 3.3V
- Ansteuerung: I2C / TWI
- Pinbelegung: VCC, GND, SCL, SDA
Lieferumfang
- Fertig aufgebautes Modul wie abgebildet
Produktart: | OLED-Display |
Display
Alles bestens, gerne wieder
Austauschdisplay, von 0 96 " auf 1,3" ein Gewinn für schlechtere Augen
Das Display ist für einen Amateurfunk Digital Hotspot, dessen Menü schon einen passenden Eintrag zum Betrieb hat. DANKE!
Gutes Display
Wie für den Shop gewohnte super Qualität.
Das es ein SH1106 und kein SSD1306 ist war die suche des passenden Treiber nicht einfach.
Ich verwende den "U8GLIB_SH1106_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_NONE); // I2C / TWI".
Funktioniert am besten, von denen ich getestet hab. Leider noch mit leichten Grafikproblemen
wie das darstellen von Zahlen und Zeichen.
Ich habe das Oled in einem Aquarium Thermometer / PH Test eingebaut.