Versand in 24h ✔
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€ ✔
Abholung in Saarbrücken ✔     

Entwicklerboards

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-48%
UNO R3 Mega328P CH340G
(13)
UNO R3 Mega328P CH340G
sofort lieferbar
9,15 € ab 4,75 €
-35%
Nano Mega328P V3.0 USB CH340G Board
(16)
Nano Mega328P V3.0 USB CH340G Board
sofort lieferbar
8,65 € ab 5,65 €
-25%
Nano Mega328P V3.0 USB CH340G Modul
(14)
Nano Mega328P V3.0 USB CH340G Modul
sofort lieferbar
7,55 € ab 5,65 €
Raspberry Pi Pico RP2040
(10)
Raspberry Pi Pico RP2040
sofort lieferbar
6,95 €
MEGA 2560 R3 Board
(29)
MEGA 2560 R3 Board
sofort lieferbar
19,95 €
-26%
UNO R3 MEGA328P ATMEGA16U2 Board Arduino kompatibel
(14)
UNO R3 MEGA328P ATMEGA16U2 Board Arduino...
sofort lieferbar
14,85 € ab 10,95 €
ESP32 NodeMcu Entwicklungsboard ESP-WROOM-32
(0)
ESP32 NodeMcu Entwicklungsboard ESP-WROOM-32
sofort lieferbar
ab 7,98 €
yourDroid UNO R3 Entwicklungsboard ATMEGA328P-PU arduino kompatibel
(2)
yourDroid UNO R3 Entwicklungsboard...
sofort lieferbar
ab 15,45 €
USBASP AVR Programmer
(10)
USBASP AVR Programmer
sofort lieferbar
ab 4,45 €
USBasp Programmer Adapter 6pin auf 10pin
(8)
USBasp Programmer Adapter 6pin auf 10pin
sofort lieferbar
ab 0,65 €
PICKit 3 kompatibler Programmer/Debugger
(9)
PICKit 3 kompatibler Programmer/Debugger
sofort lieferbar
ab 44,80 €
ST-Link V2 Schaltungsinterner Debugger und Programmer
(5)
ST-Link V2 Schaltungsinterner Debugger und...
sofort lieferbar
ab 4,75 €
FTDI Basic Program Downloader - USB zu TTL FT232 - Breakout Modul 3.3V 5V
(3)
FTDI Basic Program Downloader - USB zu TTL...
sofort lieferbar
ab 3,45 €
Olimex ESP32-POE-ISO IoT Entwicklungsboard
(2)
Olimex ESP32-POE-ISO IoT Entwicklungsboard
sofort lieferbar
ab 36,45 €
USB ISP ASP AVR Programmer
(6)
USB ISP ASP AVR Programmer
sofort lieferbar
ab 5,15 €
Olimex ESP32-EVB IoT Entwicklungsboard
(2)
Olimex ESP32-EVB IoT Entwicklungsboard
sofort lieferbar
ab 32,45 €
USB Logic Analyzer 24MHz 8CH
(12)
USB Logic Analyzer 24MHz 8CH
sofort lieferbar
ab 10,45 €
1 von 3

Entwicklerboards

Entwicklerboards

Entwicklerboards sind Platinen mit integriertem Mikroprozessor. Diese umgangssprachlich auch als Mikrocontroller bezeichneten Boards eignen sich für jeden, der den Umgang mit Elektronik oder der Hardware nahen Programmierung erlernen möchte.

Aufbau von Entwicklerboards

Schon auf den ersten Blick erkennt man, dass die meisten Entwicklerboards einen ähnlichen Aufbau haben. Hier das yourDroid R3 Entwicklungsboard als Beispiel.

yourDroid_R3-Board_front_1jTKJ62fJmGSiD

Das Herzstück des Boards ist der ATMEGA328P-PU. Der 20 MHz starke Mikroprozessor ist ein echter Allrounder unter Hobbybastlern. Um das Board mit den empfohlenen 7-12 V zu versorgen, gibt es eine DC-Buchse. Alternativ kann das Entwicklerboard über einen USB-Port mit Strom versorgt werden. Über den USB-Port wird beim Entwickeln ebenfalls die Software in den Prozessor des Entwicklerboards geladen. Um externe Hardware wie Sensoren oder Ausgabegeräte an das Entwicklerboard anzuschließen, gibt es insgesamt 20 digitale und 6 analoge Pins.

Arbeiten mit einem Entwicklerboard

Zum Schreiben des Programmcodes sollte eine s. g. IDE verwendet werden. Arduino bietet mit der Arduino IDE ein sehr gutes Programm für Entwicklerboards von Arduino oder Arduino kompatible Boards. In der Arduino IDE gibt es bereits sehr viele Tutorials für Anfänger mit Erklärungen zum Programmcode. In der IDE kann der Code auch kompiliert und in den Prozessor des Entwicklerboards geladen werden. Nachdem der Programmcode in den Prozessor geladen wurde, wird dieser sofort ausgeführt. Ein manueller Start des Programms ist nicht notwendig.
 
Über die Pin-Steckplätze können Module mit dem Entwicklerboard verbunden werden. Damit der Strom fließt, muss jedes angeschlossene Modul an einem Pin des Entwicklerboards mit einem Jumperkabel geerdet und an einem weiteren Pin mit Strom versorgt werden. Über die Nummer des Pins am Entwicklerboard kann im Programmcode auf das Modul zugegriffen werden.
 

Bei größeren Projekten kann ein Prototyping Board verwendet werden, um einen kompletten Versuchsaufbau an einen der Pins angeschlossen werden. Dadurch kann mit mehr externen Modulen gearbeitet werden, als Pins auf dem Entwicklerboard vorhanden sind.

 

FAQ Entwicklerboards

Was ist ein Entwicklerboard?

Ein Entwicklerboard ist eine vereinfachte Version eines Computers. Es eignet sich um einfache elektronische Schaltungen zu steuern.

Was benötigt man zur Arbeit mit einem Entwicklerboard?

Um mit einem Entwicklerboard zu arbeiten, benötigtman neben einem Computer bzw. Notebook noch ein USB-Kabel, um den Programmcode in den Prozessor des Entwicklerboards zu laden. Zudem wird eine IDE benötigt, um den Programmcode zu schreiben und in den Prozessor zu laden.

Welches Entwicklerboard eignet sich für Einsteiger?

Für einfache Schaltungen eignen sich alle Arduino Boards oder Arduino kompatible Entwicklerboards wie das yourDroidR3 Entwicklerboard. Einplatinencomputer wie die Boards von Raspberry Pi besitzen einen Grafik-Chip und können so auch als einfacher Desktop verwendet werden.
Zuletzt angesehen