Versand in 24h ✔
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€ ✔
Abholung in Saarbrücken ✔     

LED-Matrix

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verfügbar
Bausatz LED Matrix Modul MAX7219
Bausatz LED Matrix Modul MAX7219
Beschreibung: Bausatz für ein MAX7219 8x8 Punkt-Matrixmodul zum Darstellen von Buchstaben, Zahlen, Symbolen ect. Der Bausatz besteht aus Einzelteilen, welche auf eine beschriftete Leiterplatte aufgelötet werden müssen. Das Modul verfügt...
ab 3,84 €
Verfügbar
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Rot
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Rot
Beschreibung: Das Max7219 Matrix Modul eignet sich als kleine Anzeige für Elektronikprojekte. Sie können beliebig viele dieser Module kaskadieren und so ein "Display" erstellen. Das Modul besitzt 64 einzeln ansteuerbare LEDs in einer 8x8...
ab 3,05 €
Verfügbar
MAX7219 8x8 LED Matrix-Modul
MAX7219 8x8 LED Matrix-Modul
Beschreibung: 8x8 Punkt-Matrixmodul zum Darstellen von Buchstaben, Zahlen, Symbolen, ect... Das Modul verfügt über 64 rote 3 mm LEDs welche seperat angesteuert werden können. Es lassen sich beliebig viele Module zusammenschalten um so...
ab 2,65 €
Verfügbar
MAX7219 Led Modul 8Bit 7-Segmentanzeige
MAX7219 Led Modul 8Bit 7-Segmentanzeige
Beschreibung: Dieses 7-Segment LED-Modul mit 8-Bit setzt auf den weit verbreiteten MAX7219 Treiber zum Ansteuern der einzelnen Segmente. Das Modul lässt sich ohne Probleme an einen Microcontroller Ihrer Wahl anschließen und erlaubt es...
ab 2,45 €
Verfügbar
4-in-1 MAX7219 8x32 LED Matrix-Display
4-in-1 MAX7219 8x32 LED Matrix-Display
Beschreibung: 4-in-1 8x8 Punkt-Matrixmodul zum Darstellen von Buchstaben, Zahlen, Symbolen, ect... Ein Modul verfügt über 64 rote 3 mm LEDs welche seperat angesteuert werden können. Es lassen sich beliebig viele Module zusammenschalten...
ab 8,25 €
Verfügbar
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Grün
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Grün
Beschreibung: Das Max7219 Matrix Modul eignet sich als kleine Anzeige für Elektronikprojekte. Sie können beliebig viele dieser Module kaskadieren und so ein "Display" erstellen. Das Modul besitzt 64 einzeln ansteuerbare LEDs in einer 8x8...
ab 2,65 €
Nicht verfügbar
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Blau
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Blau
Beschreibung: Das Max7219 Matrix Modul eignet sich als kleine Anzeige für Elektronikprojekte. Sie können beliebig viele dieser Module kaskadieren und so ein "Display" erstellen. Das Modul besitzt 64 einzeln ansteuerbare LEDs in einer 8x8...
ab 2,95 €

Was ist ein LED Dot Matrix Modul ?

Ein LED Dot Matrix Modul ist eine einfache optische Anzeige, bestehend aus einer Platine, die mit einem LED Panel (meist 8x8) sowie einem Controller bestückt ist. Das kaskadierbare LED Dot Matrix Modul kann auf einfache Weise die 64 LED ansteuern. Jeder einzelne Bildpunkt wird durch die Angabe der Zeilen- und Spaltennummer definiert und kann so separat gesteuert werden. Dabei können (fast) beliebig viele LED Dot Matrix Modul miteinander verbunden werden. Die Ansteuerung erfolgt über die 3 Pins DIN, CS und CLK und es gibt bereits eine fertige Library, die man einfach der Arduino IDE hinzufügen kann.

Wie funktioniert ein LED Dot Matrix Modul ?

In einem LED Dot Matrix Modul sind jeweils die Kathoden und Anoden der einzelnen LED in Zeilen und Spalten verbunden. Dadurch müssen weniger Kontakte nach Außen geführt und angesteuert werden und der Verdrahtungsaufwand im LED Dot Matrix Modul sinkt. Die Ansteuerung erfolgt dabei im sogenannten Multiplexbetrieb. Das bedeutet, dass beim LED Dot Matrix Modul jeweils nur eine Spalte wirklich leuchtet während die anderen ausgeschaltet sind. Geschieht dies ausreichend schneller Abfolge (weitgehend flimmerfrei ab ca. 100Hz) entsteht aufgrund der Trägheit des menschlichen Auges ein vollständiges Bild bei dem scheinbar alle angesteuerten LED gleichzeitig Leuchten.

Vorteile des Multiplexverfahrens

Durch das Multiplexverfahren ist es möglich sehr viele LED mit sehr wenig Ansteuerbauteilen zu steuern. Während bei der direkten Ansteuerung für jede einzelne LED ein IO-Pin sowie eine eigene Stromquelle benötigt werden würde ist bei einer zweidimensionalen LED Dot Matrix der Aufwand der Bauteile deutlich niedriger: Die Anzahl der Bauteile entspricht dabei der Anzahl der LED pro Reihe plus der Anzahl der LED pro Spalte

Nachteile des Multiplexverfahrens

Der verringerte Einsatz von Bauteilen bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Da jede Spalte in einem LED Dot Matrix Modul nur für einen Teil der Zeit eines vollen Bildlaufs aktiv ist, muss in dieser Zeit die gleiche Energie abgegeben werden als wenn diese konstant mit Strom versorgt werden würde. Dazu muss entsprechend viel Strom fließen und die Vorwiederstände sowie die Energieversorgung müssen entsprechend dimensioniert werden. Dies führt dazu, dass bei der Ansteuerung mehrerer verbundener LED Dot matrix Module zwangsläufig die Helligkeit reduziert ist und dass die LED aufgrund der hohen Pulsströme durchbrennen können, wenn die Ansteuerung des Multiplex stehen bleibt.

Wofür verwendet man ein LED Dot Matrix Modul ?

Da sich die LED des LED Dot Matrix Modul einzeln adressieren lassen können diese so programmiert werden, dass auf dem Display bewegliche Bilder oder durchlaufende oder scrollende Texte angezeigt werden können. Die Steuerung läuft dabei in der Regel über einen Arduino oder einen Raspberry Pi. Wegen des hohen Kontrastes der leuchtenden Punkte auf dunklem Grund eignen sich ein LED Dot Matrix Modul vor allem für den Einsatz bei höheren Betrachtungswinkeln und größeren Abständen so kommen diese zum Beispiel bei Anzeigetafeln häufig Einsatz.

Zuletzt angesehen