Versand in 24h ✔
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€ ✔
Abholung in Saarbrücken ✔     

Elektronische Sensoren

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verfügbar
Ultraschallsensor HC-SR04
Ultraschallsensor HC-SR04
Beschreibung: Ultraschallsensor HC-SR04 Mit dem Ultraschallsensor HC-SR04 können Sie Distanzen zwischen ca. 2 Zentimetern und 5 Metern (mit einer Genauigkeit von ca 3 mm) ganz einfach per Ultraschall messen. Zur Programmierung wird eine...
ab 1,40 € 1,55 €
Verfügbar
DS18B20 Temperatur Sensor - Wasserdichter Thermometer/Temperaturfühler
DS18B20 Temperatur Sensor - Wasserdichter...
Beschreibung: Wasserdichter DS18B20 Temperatursensor mit Sonde aus Edelstahl und 1m Anschlusskabel mit offenem Leiterende. Dieser wasserdichte Temperaturfühler basiert auf dem 1-Wire-Temperatursensor DS18B20 und eignet sich ideal zum...
ab 1,75 €
Verfügbar
IR Infrarot-Modul für Kollissions und Hinderniserkennung
IR Infrarot-Modul für Kollissions und...
Beschreibung: Infrarot-Modul für Kollissions und Hinderniserkennung Mit diesem fertig aufgebauten Modul können durch Infrarottechnik Kollisionen und Hindernisse erkannt werden. Angeschlossen an eine Microcontroller Plattform, z.B....
ab 1,05 €
Verfügbar
Thermistor NTC 3950 10K 1% wasserdicht
Thermistor NTC 3950 10K 1% wasserdicht
Beschreibung: Wasserdichter NTC3950 Temperatursensor zum präzisen bestimmen von Temperaturen zwischen -20°C und +105°C. Ideal für DIY-Elektronikprojekte mit Microcontrollern wie dem Arduino oder Raspberry Pi. Vielseitige...
ab 0,79 €
Verfügbar
F249 Infrarot Geschwindigkeits-/Drehzahlsensor
F249 Infrarot Geschwindigkeits-/Drehzahlsensor
Beschreibung: Infrarot Geschwindigkeitssensor für Arduino, Raspberry Pi uvm. Dieses Modul eignet sich ideal zum Messen von Impulsen und Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen. Es lässt sich auch in Verbindung mit einem Encoder einsetzen, um...
ab 0,60 €
Verfügbar
Bewegegungssensor HC-SR501 Infrarot PIR
Bewegegungssensor HC-SR501 Infrarot PIR
Beschreibung: Passiver Infrarotsensor Bewegungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit und Auslösedauer Dieser Infrarot Bewegungssensor ist ein passiver Infrarotsensor mit einstellbarer Empfindlichkeit und Auslösedauer. Der HC-SR501...
ab 1,25 €
Verfügbar
Lichtsensor Modul
Lichtsensor Modul
Beschreibung: Lichtsensor Modul Dieses Lichtsensor Modul mit Photodiode eignet sich Ideal für Microcontroller-Schaltungen und DIY-Elektronik mit dem Arduino oder Raspberry Pi. Durch dieses Modul kann z.B. ein Dämmerungsschalter...
ab 0,65 €
Verfügbar
Spannung Sensor Modul DC0-25V
Spannung Sensor Modul DC0-25V
Beschreibung: Das Modul basiert auf einem resistiven Spannungsteiler , der die Eingangsspannung bis zu 5 mal verkleinern kann. Dadurch ist die zu messende Spannung maximal 5Vx5= 25V. Der analoge Input-Pin kann bei 5V Betriebsspannung...
ab 0,61 €
Verfügbar
E18-D80NK Infrarot Hinderniserkennung
E18-D80NK Infrarot Hinderniserkennung
Beschreibung: Der E18-D80NK ist ein Infrarotsensor um das Vorhandensein von Hindernissen usw. zu erkennen. Er eignet sich perfekt zur Befestigung an einem Roboter, an einer CNC-Maschine usw. Mit dem Anschlusskabel und den beiden Muttern...
ab 3,65 €
Verfügbar
Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor für Arduino / Raspberry Pi
Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor für...
Beschreibung: Mit diesem analogen Feuchtigkeitssensor können Sie die Bodenfeuchtigkeit messen und überwachen. Ideal um automatische Bewässerungsanlagen mit einem Arduino oder Raspberry Pi zu realisieren. Der Sensor wird in den Boden...
ab 1,45 €
Verfügbar
DHT11 digitaler Feuchtigkeits- und Temperatursensor
DHT11 digitaler Feuchtigkeits- und...
Beschreibung: Digitaler Feuchtigkeit- und Temperatursensor mit Anschlusskabel für Arduino, Raspberry Pi, ect Mit dem preiswerten DHT11 Sensor können Sie Temperaturen von 0 bis 50 Grad Celsius mit einer Genauigkeit von ± 2 °C und die...
ab 2,01 €
Verfügbar
BMP280 Barometer Luftdrucksensor Temperatursensor Wetterstation
BMP280 Barometer Luftdrucksensor...
Beschreibung: BMP280 Barometer / Luftdruck-Sensor / Temperatur-Sensor Sehr genaues Modul zum Messen von Luftdruck, ideal zum Bestimmen von Temperatur, Wetter, Flughöhe uvm. Dieser Luftdruck-Sensor ist die beste low-cost Lösung für...
ab 1,65 €
Verfügbar
TCRT5000 5V Infrarotsensor
TCRT5000 5V Infrarotsensor
Beschreibung: Optischer Infrarot-Sensor für Microcontroller- und Robotik-Projekte. Dieser Sensor eignet sich für verschiedene Roboter wie z. B. Linefollower. Der Sensor besitzt eine Snap-in Montage für Leiterplatten. Wir bieten diesen...
ab 0,44 €
Verfügbar
Füllstandsensor Modul zum Messen von Wasserstand von Flüssigkeiten
Füllstandsensor Modul zum Messen von...
Beschreibung: Füllstandssensor Modul zum Messen von Wasserstand von Flüssigkeiten Mit dem Füllstandssensor können Sie problemlos den Füllstand von Flüssigkeiten messen. Durch eine Reihe von Linienmarkierungen wird durch einfaches Messen...
ab 0,35 €
Verfügbar
Puls- / Herzschlag-Sensor
Puls- / Herzschlag-Sensor
Beschreibung: Puls- bzw Herzschlag-Sensor für Arduino und Raspberry Pi Mit diesem Puls-Sensor können Sie mit Hilfe eines Microcontrollers den Herzschlag in BPM am Finger oder Ohrläppchen messen. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich...
ab 3,85 €
Verfügbar
3-Achsen Beschleunigungs-/ Lagesensor - GY-521 MPU-6050
3-Achsen Beschleunigungs-/ Lagesensor - GY-521...
Beschreibung: Günstiges MPU6050 Modul welches einen Beschleuningungs- und Lagesensor in nur einem Chip kombiniert. Durch einsatz eines 3-Achsen Gyroskope und einem 3-Achsen Beschleunigungssensor sind 6 Freiheitsgrade (DOF) gleichzeitig...
ab 4,22 €
Verfügbar
Vibration Sensor Modul
Vibration Sensor Modul
Beschreibung: Vibration Sensor Modul Mit dem Vibrations Sensor Modul können ganz leicht erschütterungen registriert werden. Damit kann er für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Die kleine Bauform verspricht die Unterbringung...
ab 0,70 €
Verfügbar
HX711 24 Bit Gewichtssensor Arduino
HX711 24 Bit Gewichtssensor Arduino
Beschreibung: Auswertelektronik für Gewichtssensoren basierend auf dem HX711-IC mit 24Bit Genauigkeit. Das Board kann man einfach über einen Mikrocontroller, z.B. ein Arduino-Board, auslesen. Details: Betriebsspannung 5V DC HX711-IC...
ab 1,39 €
Verfügbar
Gewichtssensor / Body Load Sensor 50kg
Gewichtssensor / Body Load Sensor 50kg
Beschreibung: Gewichtssensor Body Load Cell Half-Bridge, 50kg. Das Modul stellt elektrisch betrachtet einen Spannungsteiler dar. Anschlussbelegung: Weiß: R1 Rot: Mittelabgriff, R1 und R2 Schwarz: R2 Zum Anschluss an einen Microcontroller...
ab 0,91 €
Verfügbar
Vibration/Erschütterungssensor SW18010P
Vibration/Erschütterungssensor SW18010P
Beschreibung: Mit dem Vibrations Sensor Modul können ganz leicht erschütterungen registriert werden. Damit kann er für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden. Die kleine Bauform verspricht die Unterbringung des Sensors selbst in...
ab 0,60 €
Verfügbar
HC-SR04-P Ultraschall-Modul Entfernungsmesser
HC-SR04-P Ultraschall-Modul Entfernungsmesser
Beschreibung: HC-SR04-P Ultraschall-Modul - neue Version vom HC-SR04 Beim HC-SR04-P Ultraschall-Modul handelt es sich um eine Weiterentwicklung vom beliebten HC-SR04 Modul. Der Oszillator ist jetzt im Chip integriert und der...
ab 1,65 €
Verfügbar
Infrarot Geschwindigkeits-/Drehzahlsensor
Infrarot Geschwindigkeits-/Drehzahlsensor
Beschreibung: Dieses Modul eignet sich ideal zum Messen von Impulsen und Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen. Es lässt sich auch in Verbindung mit einem Encoder einsetzen, um die Geschwindigkeit eines Motors zu erfassen. Ideal für Arduino...
ab 0,89 €
Verfügbar
5A Mini-Stromsensor ZMCT103C
5A Mini-Stromsensor ZMCT103C
Beschreibung: Dieses Modul eignet sich für eine genaue AC-Strommessung bis 5A. Auf dem Ausgangspin erhalten Sie eine 1000:1 Transformation als Spannungssignal. Anschlussbelegung: GND -> Masseanschluss S -> Analoger Ausgang Details:...
ab 1,75 €
Verfügbar
RPR-220 Infrarot Sensor
RPR-220 Infrarot Sensor
Beschreibung: Der RPR-220 ist ein all-in-one optoelektronischer Sensor mit Infrarot-LED und Fotowiderstand. Dieser Sensor eignet sich für verschiedene Roboter wie z. B. Linefollower. Der Sensor besitzt eine Snap-in Montage für...
ab 0,33 €
Verfügbar
Infrarot IR Set Empfänger und Receiver Modul
Infrarot IR Set Empfänger und Receiver Modul
Beschreibung: Mit dieser Kombination aus Infrarot-Empfänger und Infrarot-Sender Module bringen Sie schnell und einfach Infrarotsteuerungen in Ihr Raspberry Pi oder Arduino Projekt. Mit diesen Modulen können Sie zum Beispiel Daten per...
ab 1,75 €
Verfügbar
PIR Infrarot Radialsensor RE200B SN200B00 2.2V - 15V
PIR Infrarot Radialsensor RE200B SN200B00 2.2V...
Beschreibung: Dieser PIR-Sensor ist ein passiver Infrarotsensor der Wärmestrahlung misst und als thermales Signal erkennt. Der RE200B kann z. B. in Bewegungsmeldern eingesetzt werden, um die von Menschen und Tieren abgegebene...
ab 0,79 €
Verfügbar
Infrarot Lichtschranke Sensor ST188
Infrarot Lichtschranke Sensor ST188
Beschreibung: ST188 Sensor mit high-power Infrarot-Photodiode und empfindlichem Phototransistor. Einstellbare Erkennungsreichweite von 4-13mm Ideal zur Verwendung als Lichtschranke oder optischer Schalter in DIY-Elektronik und...
ab 0,65 €
Verfügbar
MQ-8 Wasserstoffgassensor
MQ-8 Wasserstoffgassensor
Beschreibung: MQ-8 Wasserstoffgassensor als anschlussfertiges Modul für Arduino und Raspberry Pi Einfach zu nutzender Sensor zum Messen der Konzentration von Wasserstoff in der Luft . Der MQ-8 erkennt eine Wasserstoffkonzentration von...
ab 1,90 €
Verfügbar
1-8S Lipo-Batterie Tester mit Buzzer und Anzeige
1-8S Lipo-Batterie Tester mit Buzzer und Anzeige
Beschreibung: Batterietester für 1-8S Lipo-Akkus Das Modul ermittelt den Ladezustand und gibt bei niedriger Spannung einen Warnton aus. Details: Use for 1-8S Lipo/Li-ion/LiMn/Li-Fe Voltage detection precision: +_0.01V Unit voltage...
ab 1,99 €
Verfügbar
YF-S201 Halleffekt Wasser-/Durchflusssensor 1-30l/min G1/2
YF-S201 Halleffekt Wasser-/Durchflusssensor...
Beschreibung: Der Sensor wird in die Wasserleitung eingebaut und misst mittels eines integrierten Hallsensors den Durchfluss im Bereich 1-30l/min.Pro Umdrehung wird ein Impuls generiert. Der magnetische Sensor ist versiegelt und...
ab 4,45 €
1 von 4

Was sind elektronische Sensoren?

Als elektrische Sensoren bezeichnet man in der Elektrotechnik Bauteile, deren Funktion darin besteht, Messwerte zu erfassen.

In welche Kategorien unterteilt man Sensoren?

Generell werden Sensoren in 2 Kategorien unterteilt. Aktive und passive Sensoren. Von aktiven Sensoren spricht man, wenn ein Sensor eine Versorgungsspannung benötigt, um aktiviert zu werden. Ein Beispiel für einen aktiven Sensor sind Leuchtdioden. Passive Sensoren benötigen keine Versorgungsspannung. Beispiele hierfür sind Kameras oder Temperatursensoren.

Welche Arten von Sensoren gibt es?

Es gibt eine riesige Auswahl an Sensoren für verschiedene Anwendungsfälle. Die wichtigsten Sensoren lassen sich aber in folgende Kategorien gliedern.

Biometrische Sensoren

Diese Sensoren Messen biometrische Daten bzw. physische Merkmale. Die bekanntesten Vertreter von biometrischen Daten sind Fingerabdrücke, Gesichter bei Gesichtserkennung, Retina (Iris) oder der Herzschlag. Biometrische Sensoren enthalten meistens einen optischen- oder einen Infrarot-Sensor zur Erfassung der biometrischen Daten. Fingerabdrücke werden durch Infrarot gemessen, um Fingerabdrücke zu erkennen und zu mappen. Bei Pulsuhren oder Herzschlag-Messern wird mittels LEDs das Gewebe durchleuchtet und ein optischer Sensor misst das reflektierende Licht. Alternativ kann direkt mit Licht im grünen Wellenbereich gemessen werden.

Infrarot-Sensoren

Bei Infrarot-Sensoren werden Infrarot-Strahlen ausgesendet und durch Reflexion ähnlich einem Echolot Messwerte erfasst. Mit einem Infrarot-Sensor können Entfernungen gemessen werden, aber auch Farbunterschiede erkannt werden, da Farben Licht unterschiedlich stark reflektieren. So kann ein Roboter z.B autonom einer aufgezeichneten Linie folgen.

Lagesensoren/GPS-Sensoren

Unter Lagesensoren werden Sensoren zusammengefasst, die auf Gyroskopen oder Barometern basieren. Bei digitalen Barometern wird der Luftdruck auf eine Sensorplatte gemessen. Bei Lagesensoren kann mittels Gyroskop die Lage bestimmt werden. Oftmals sind bei Lagesensoren zusätzlich Beschleunigungsmeter verbaut, um Beschleunigung zu messen.

Optische Sensoren/Lichtsensoren

Als optische Sensoren bezeichnet man alle Geräte, die mithilfe von Licht aus dem gesamten Spektrum Daten erfassen und weiterleiten können. Ein Beispiel für einen optischen Sensor ist der Phototransistor. Diese Sensoren erkennen, basierend auf dem photoelektrischen Effekt, einfallendes Licht. Häufige Anwendungsgebiete sind Lichtschranken oder bei Dämmerungsschalter. Varianten des Phototransistors sind UV Licht, Sensoren oder Infrarot Sensoren. Diese arbeiten ähnlich, erkennen jedoch lediglich Licht eines bestimmten Spektrums. Mit Lichtintensitätssensoren lässt sich sogar die Helligkeit messen, um in der Heimautomatisierung Rollläden automatisch schließen oder öffnen zu lassen.

Flüssigkeitssensoren/Gas-Sensoren

Flüssigkeitssensoren existieren in einer Vielzahl von Ausführungen und Funktionsweisen. Mit einem kapazitativen Bodenfeuchtigkeitssensor lässt sich auch für Anfänger leicht eine automatische Bewässerungsanlage realisieren. Der Sensor misst dabei die Bodenfeuchte und kann so den Impuls liefern, wann eine Pflanze gegossen werden sollte. Mit einem Durchflusssensor lässt sich durch denn Hall-Effekt z.B die Durchlaufmenge in einer Wasserleitung messen. Gassensoren verwenden unterschiedliche Messmethoden. Man unterscheidet zwischen physikalischen Messmethoden (Molekülmasse oder Diffusionsverhalten), chemische Messmethoden (Reaktivität oder Oxidierbarkeit) oder basierend auf elektrischen Prinzipien (Kapazitivität, thermische Prinzipien oder Optik).

Ultraschall Sensoren

Bei Ultraschallsensoren wird mittels eines hochfrequenten Schallimpulses der Abstand zu einem Objekt ermittelt. Trifft der Impuls auf ein Hindernis, wird er von diesem reflektiert und zum Sensor zurückgeleitet. Dieser kann den reflektierten Impuls erkennen und den Abstand des Objektes messen. Die Berechnung des Abstandes selbst erfolgt über die Zeitspanne zwischen Senden und Empfangen des Schallimpulses.

Strom- /Spannungssensoren

Bei Stromsensoren muss zwischen Wechsel- und Gleichstrom unterschieden werden. Bei Wechselstrom verwendet man häufig induzierten Strom zum Messen eines Stromes. Dabei wird der Strom durch einen Ringkern geleitet. Das magnetische Wechselfeld, dass durch den Wechselstrom erzeugt wird, induziert in einer Messspule im Sensor einen Strom, welcher dann umgewandelt und als Messwert ausgewertet werden kann.

Temperatursensoren

Temperatursensoren werden in zwei Kategorien unterteilt. Kaltleiter (PTC) und Heißleiter (NTC), auch Thermistoren genannt. Bei Kaltleitern wird die Temperaturerhöhung durch eine Erhöhung des Widerstandes signalisiert. Bei Heißleitern sinkt der Widerstand bei Erhöhung der Temperatur. Es gibt mehrere Funktionsweisen, die beiden häufigsten Varianten sind Sensoren mit Bimetallen. Bei diesen wird bei steigender Temperatur ein Bimetall gekrümmt, wodurch ein Schalter betätigt wird.

Die zweite Variante sind ferromagnetische Temperatursensoren. Hierbei verändert sich die Haftung eines Dauermagnetes bei Änderung der Temperatur. Dieser Magnet hält eine Feder unter Spannung. Je nach Temperatur wirkt der Magnet stärker oder schwächer auf die Feder, wodurch sich die Spannung der Feder ändert. Diese Spannung ist dann messbar.

FAQ Elektrische Sensoren

Was gibt es für Sensoren?

Sensoren werden in aktive und passive Sensoren unterteilt. Es gibt für nahezu alle messbaren Dinge Sensoren. Temperatursensoren, Lichtsensoren, Spannungssensoren, Gassensoren, Flüssigkeitssensoren oder biometrische Sensoren um nur einige zu nennen.

Was sind resistive Sensoren?

Als resisitver Sensoren bezeichnet man  Sensoren, bei denen die Messung durch änderung des elektrischen Widerstandes geschieht. Das kann durch eine Dehnung des Materials passieren aber auch durch eine Änderung der Temperatur.

Wo werden Sensoren benötigt?

Sensoren werden immer dann benötigt wenn mit Messwerten gearbeitet werden möchte. Die Überwachung von Temperaturen oder Wasserständen sind nur zwei Anwendungsfälle für Sensoren

Zuletzt angesehen