Versand in 24h ✔
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€ ✔
Abholung in Saarbrücken ✔     

LCD-Display Module

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verfügbar
LCD Dispaly Modul 1602 HD44780
LCD Display Modul 1602 HD44780
Beschreibung: LCD Display Modul HD44780 mit zwei Zeilen zu je 16 Zeichen und blauer Hintergrundbeleuchtung Günstiges und anschlussfertiges LCD Display Modul für Microcontroller wie dem Arduino oder Raspberry. Ideal zum Anzeigen von...
ab 2,55 €
Verfügbar
I2C/TWI Anschlussmodul für 1602 LCD Display
I2C/TWI Anschlussmodul für 1602 LCD Display
Beschreibung: I2C/TWI 1602 Display Anschlussmodul Zum einfachen Anschluss eines 16 Zeichen / 2 Zeilen Displays (1602) an einen Microcontroller wie z. B. Arduino. Das Modul wird an die 16 Pins des Displays gelötet damit sich das Display...
ab 1,55 €
Verfügbar
LCD Keypad Shield mit Display 1602
LCD Keypad Shield mit Display 1602
Beschreibung: LCD Keypad Shield - LCD-Display mit zwei Zeilen zu je 16 Zeichen und 6 Tasten Das LCD Keypad Shield wurde für Arduino kompatible Boards entwickelt und bietet ein benutzerfreundliches Interface zum Navigieren von Menüs. Das...
ab 4,25 €
Verfügbar
LCD Display Modul 1602 HD44780 Gelb/Grüne Beleuchtung
LCD Display Modul 1602 HD44780 Gelb/Grüne...
Beschreibung: LCD Display Modul HD44780 mit zwei Zeilen zu je 16 Zeichen und gelb / grüner Hintergrundbeleuchtung Günstiges und anschlussfertiges LCD Display Modul für Microcontroller wie dem Arduino oder Raspberry. Ideal zum Anzeigen...
ab 3,35 €
Verfügbar
LCD12864 Display Modul 128x64 Full Graphic blaue Beleuchtung
LCD12864 Display Modul 128x64 Full Graphic...
Beschreibung: LCD12864 Display Modul Full Graphic LCD Display Modul mit einer Auflösung von 128 x 64. Das Display besitzt eine helle, blaue Hintergrundbeleuchtung und eignet sich zum Darstellen von Bildern, Text und Zahlen. Details:...
ab 11,45 €
Verfügbar
LCD Display Modul 1602 HD44780 I2C (gelötet)
LCD Display Modul 1602 HD44780 I2C (gelötet)
Beschreibung: HD44780 Display mit I2C Controller (bereits gelötet) Das 1602 LCD Modul mit dem integriertem HD44780 Controller ermöglicht die Darstellung von 16x2 Zeichen in weißer Schrift auf blauem Grund. Die Ansteuerung des Displays...
ab 4,80 €
Verfügbar
Waveshare RP2040 Board mit 1,28" Display 240x240 Rund
Waveshare RP2040 Board mit 1,28" Display...
Beschreibung: Das RP2040-LCD-1.28 ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes MCU-Board, das von Waveshare entwickelt wurde. Obwohl es winzig ist, enthält es ein rundes 1,28-Zoll-LCD-Display, ein Li-Ionen-Akku-Ladegerät, einen...
Inhalt 1 Stück
ab 24,45 €
Verfügbar
Waveshare RP2040-LCD-0.96 Microcontroller (presoldered)
Waveshare RP2040-LCD-0.96 Microcontroller...
Beschreibung: RP2040-LCD-0.96 ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Pico-ähnliches MCU-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen. Es enthält den RP2040-Mikrocontroller-Chip des Raspberry Pi, der dem des Raspberry Pi Pico...
Inhalt 1 Stück
ab 14,95 €
Verfügbar
Waveshare IPS LCD Display 1,28" 65k RGB Rund
Waveshare IPS LCD Display 1,28" 65k RGB Rund
Beschreibung: Dieses runde 1,28" IPS LCD Display besitzt eine 240x240p Auflösung mit 65.000 Farben (RGB). Es eignet sich ideal für Microcontroller wie dem Arduino, Raspberry Pi, STM32 oder Jetson Nano. Details: Operating voltage:...
ab 19,99 €
Nicht verfügbar
LCD Display Modul 1602 HD44780 mit I2C Controller
LCD Display Modul 1602 HD44780 mit I2C Controller
Beschreibung: HD44780 Display mit I2C Controller Das 16x2 LCD Modul mit dem integriertem HD44780 Controller ermöglicht die Darstellung von 16x2 Zeichen in weißer Schrift auf blauem Grund. Die Ansteuerung des Displays kann beispielsweise...
ab 4,20 €
Nicht verfügbar
LCD Display Modul 2004 blau
LCD Display Modul 2004 blau
Beschreibung: Blaues LCD Display Modul mit 20 Zeichen und 4 Zeilen Dieses 20x4 LCD Modul mit einem integriertem HD44780 Controller ermöglicht die Darstellung von 20x4 Zeichen in weißer Schrift auf blauem Grund. Die Ansteuerung des...
ab 6,95 €

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an LCD-Display-Modulen zu günstigen Preisen.

Liquid Crystal Displays oder kurz LCD-Display-Module (Das Wort Display ist an dieser Stelle redundant, hat sich jedoch als gängige Bezeichnung durchgesetzt) sind Displays bei der durch anlegen einer Spannung die Polarisationsrichtung von Flüssigkristallen verändert wird.

Wie funktioniert ein LCD-Display?

Ein LCD-Display besteht aus 2 Glasscheiben. Die vorder Glasscheibe des LCDs ist mit einem Polarisationsfilter beklebt. Im Normalzustand wird das Licht der Hintergrundbeleuchtung von der hinteren Glasscheibe des LCDs um 90° gebrochen, das Licht ist dann nicht durch die vordere Glasscheibe zu sehen.

Legt man nun eine elektrische Spannung an, wird die Ausrichtung der Flüssigkristalle, welche sich zwischen den beiden Glasscheiben des LCDs befinden, verändert. Die Flüssigkristalle brechen das Licht erneut um 90° und machen es durch die vordere Glasscheibe sichtbar. Unterteilt man ein LCD-Display nun in mehrere Segmente oder Pixel, lassen sich so Objekte auf dem LCD darstellen.

Anwendung von LCD-Display Modulen in Elektronik Projekten

Beim Einsatz von LCD-Display-Modulen hat man die Wahl zwischen Modulen mit TWI-Controller (Two Wire Interface) bzw. I²C (I2C/IIC) oder ohne. Bei beidem handelt es sich um das gleiche Bauteil. Der I²C ist jedoch eine Entwicklung von Philips und ist markenrechtlich geschützt. Der Vorteil eines TWI-Controllers besteht darin, dass nur noch zwei Anschlüsse. Einen zur Taktangabe und einen zum Datentransport. Mit dem Mikrocontroller verbunden werden müssen. Die Anschlüsse des TWI werden mit dem LCD-Display Modul verbunden und das Display ist einsatzbereit.

Entscheidet man sich für ein LCD-Display-Modul ohne TWI müssen alle 16 Pins des LCD-Display-Moduls mit dem Mikrocontroller verbunden werden. Ein TWI erspart einem viel Zeit, wenn man das LCD-Display-Modul in verschiedenen Projekten verwenden möchte. Das ständige Tauschen aller 16 Pins entfällt.

In manchen Fällen ist noch ein Treiber notwendig, um ein Display mit einem Mikrocontroller zu werden und die einzelnen Pixel des LCD-Display-Moduls anzusteuern zu können.

Vorteile eines LCD-Display-Moduls

Die größten Vorteile von LCD-Display Modulen im Bereich der DIY-Elektronik sind die geringe Leistungsaufnahme sowie die flache Bauweise. LCD-Display Module lassen sich dadurch und durch ihr geringes Gewicht in nahezu jedes Gehäuse bauen. Die geringe Leistungsaufnahme von LCD-Display Modulen kommt vor allem dann zu tragen, wenn einem keine durchgehende Spannungsversorgung durch ein Netzteil zur Verfügung steht. Weitere Vorteile von LCD-Display-Modulen sind die flimmerfreie Darstellung frei von Verzerrungen.

Doch es gibt auch Nachteile beim Einsatz von LCD-Display Modulen. Der Kontrast von LCDs ist bedingt durch die lange Schaltzeit, nicht ganz so stark wie der von anderen Display-Typen. Durch die Brechung der Hintergrundbeleuchtung ist der Betrachtungswinkel bei LCD-Display Modulen auch nicht so groß wie bei anderen Displays.

Wer ein kompaktes, sparsames Display zum Anzeigen von Messwerten o. ä. Benötigt sollte sich unsere LCD-Display-Module unbedingt anschauen.

FAQ LCD-Display-Module

LCD oder LED?

Bei LED-Displays handelt es sich um Displays mit LCD-Technik mit LEDs an Hintergrundbeleuchtung. LEDs besitzen einen höheren Kontrast, da sich die Helligkeit der Pixel einzeln ansteuern lässt.

Ist ein LCD Display gut?

Wie gut ein LCD ist, hängt von den eigenen Anforderungen und dem Einsatzgebiet ab. Wer einen stromsparenden, kompakten Display benötigt, wird mit LCDs mehr als glücklich. Wer Wert auf eine hochauflösende Darstellung legt, sollte sich über alternative Displaytypen umschauen.

Zuletzt angesehen