5x Nano Mega328P V3.0 USB CH340 Boards inkl. Stiftleisten - Ideal für mobile Projekte
Starten Sie mit diesem preiswerten Modul in die Mikrocontrollerentwicklung!
Das kleine Board ist perfekt für den Einstieg, und mit der integrierten USB-Schnittstelle, spielen Sie im Handumdrehen die ersten Programme auf das Board.
Konfiguration der Arduino IDE
Im Programm "Arduino IDE" muss unter dem Reiter "Werkzeuge" (englisch: "Tools") der korrekte "COM-Port", an dem der Arduino angeschlossen ist, eingestellt sein.
- Wählen Sie unter "Board" den "Arduino Nano" aus.
- Wählen Sie unter "Prozessor" den "ATmega 328P " aus. (Ältere Chargen benötigen evtl. den "(Old Bootloader)"
- Falls der CH340-Treiber nicht bereits installiert ist, können Sie diesen über den folgenden Link herunterladen und installieren: Treiber-Download für den CH340-Chip
Anwendungsbereiche
Der Nano Mega328P V3.0 CH340 eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Projekten, wie beispielsweise:
- Elektronikprojekte im Bildungs- und Hobbybereich
- Home-Automation und Smart-Home-Anwendungen
- IoT-Projekte (Internet of Things)
- Robotik und Steuerungssysteme
- Sensorüberwachung und Datenerfassung
- Automatisierung von Aufgaben und Prozessen
Details
- Atmel ATmega328P-AU MCU
- CH340G Chip
- Arduino Bootloader
- 14 digitale Input / Output-Anschlüsse: TX, RX, D2 ~ D13
- 8 analoge Eingänge Anschlüsse: A0-A7
- 1 USART RX / TX
- 6 PWM-Ports: D3, D5, D6, D9, D10, D11
- Betriebsspannung: 5V
- Versorgungsspannung: 7-12V
Lieferumfang
- 5x Nano Mega328P V3.0 USB CH340G Microcontroller Board mit Stiftleisten
Microcontroller: | Atmel ATmega328P |
Produktart: | Entwicklungsboard |
PWM Ports: | 6 |
Abmessungen: | 46x18x13 mm |
Anzahl analoge I/O Pins: | 8 |
Anzahl digitale I/O Pins: | 14 |
SRAM: | 2 kB |
Betriebsspannung: | 7-12V |
EEPROM: | 1 kB |
Taktfrequenz: | 16 Mhz |
Gewicht: | 35 g |
USB Chip Typ: | CH340G |
Ok
alles ok
o.k.
Sehr gut
Bei euch wird man immer bestes bedient. Gruß Peter
Schneller Versand, bester Service, mit CH340G Treiber problemlos
davon kauf ich noch ein paar
Achtung mit UNO-Bootloader
Treiberlink einfach beim baugleichen einzelangebot suchen und downloaden!
Wenn man das mit dem UNO-Bootloader geschnallt hat, läuft das Board Prima!