Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€
Abholung in Saarbrücken möglich

DIY-Elektronik von Modulen über Sensoren bis hin zu Bausätzen, Arduino und mehr

Unser umfassendes Sortiment beinhaltet neben hochwertigen Transistoren, Widerstände oder Mikrocontroller und Sensoren von namhaften Herstellern ebenfalls eine Vielzahl an Kits, die dank leicht verständlichen Anleitungen Anfänger und Fortgeschrittene abholen und Step-by-Step sicher zum Ziel führen.
Informiere Dich jetzt über die unterschiedenen DIY-Komponenten und leg sofort los!

17 von 74
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1,8M Ohm
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1,8M Ohm
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1,5M Ohm
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1,5M Ohm
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 560K
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 560K
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 3.3Ω
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 3.3Ω
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 2.4Ω
(1)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 2.4Ω
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1Ω
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 1Ω
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 0Ω
(0)
Metallschicht Widerstand 1% 1/4W 0Ω
sofort lieferbar
ab 0,01 €
Breadboard 1660 Kontakte mit 3 Klemmen
(3)
Breadboard 1660 Kontakte mit 3 Klemmen
sofort lieferbar
ab 6,09 €
Bausatz Blinkende DIY LED Brille
(1)
Bausatz: Blinkende DIY LED Brille (grün)
sofort lieferbar
ab 8,15 €
LED Dimmer Spannungswandler Modul DC 3,7 - 24V
(5)
LED Dimmer Spannungswandler Modul DC 3,7 - 24V
sofort lieferbar
ab 3,95 €
10 Stück 5mm F5 LED rot verkabelt 20cm 5-12V
(3)
10 Stück 5mm F5 LED rot verkabelt 20cm 5-12V
sofort lieferbar
ab 1,79 €
24Bit RGB LED Ring WS2812 5V ähnl. Neopixel
(13)
24Bit RGB LED Ring WS2812 5V ähnl. Neopixel
sofort lieferbar
ab 2,25 €
10K Linear Poti / Schiebepotentiometer 2-fach
(3)
10K Linear Poti / Schiebepotentiometer 2-fach
sofort lieferbar
ab 2,09 €
Infrarotempfänger Sensor Modul IRM-3638T
(1)
Infrarotempfänger Sensor Modul IRM-3638T
sofort lieferbar
ab 0,45 €
Mini IR Bewegungssensor
(8)
Mini IR Bewegungssensor
sofort lieferbar
ab 2,65 €
Schrittmotor 28BYJ48 inkl. Treiber
(10)
5x Schrittmotor 28BYJ48 inkl. Treiber
sofort lieferbar
ab 10,29 €
Doppelseitige Lochrasterplatine 6 x 8 cm
(2)
Doppelseitige Lochrasterplatine 6 x 8 cm
sofort lieferbar
ab 0,59 €
Batteriehalter 6x AA 9V
(3)
Batteriehalter 6x AA 9V
sofort lieferbar
ab 1,75 €
35-Teile Sortiment SMD zu DIP Adapterplatinen
(19)
35-Teile Sortiment SMD zu DIP Adapterplatinen
sofort lieferbar
ab 3,19 €
BUNDLE
Raspberry Pi Pico RP2040
(17)
Raspberry Pi Pico RP2040
sofort lieferbar
5,45 €
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Grün
(0)
Max7219 LED Matrix Modul 8x8 Grün
sofort lieferbar
ab 2,09 €
I2C/TWI Anschlussmodul für 1602 LCD Display
(8)
I2C/TWI Anschlussmodul für 1602 LCD Display
sofort lieferbar
ab 1,49 €
USB Logic Analyzer 24MHz 8CH
(15)
USB Logic Analyzer 24MHz 8CH
sofort lieferbar
ab 9,75 €
17 von 74

Jetzt eigenes Elektronik-Projekt starten
DIY-Elektronik ist der Trend der Zukunft. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Gestaltung und Reparatur elektronischer Geräte.
Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir eine breite Palette an Produkten für DIY-Enthusiasten wie beispielsweise Elektronik-Module, Sensoren, elektronische Bausätze, sowie alles rund um Arduino und Raspberry Pi.

DIY-Elektronik-Projekte für Anfänger: Einfache und spannende Einstiegsmöglichkeiten
Auch für Anfänger gibt es eine Reihe von geeigneten und spannenden Projekten, die nicht nur schrittweise bei der Entwicklung benötigter Fähigkeiten helfen, sondern zudem allgemeine Grundlagen näherbringen. Wir haben ein paar anfängerfreundliche Projektideen zusammengestellt:

LED-Blinklicht
Dieses Starterprojekt erfordert nur wenige Komponenten und ermöglicht es, grundlegende elektronische Konzepte wie Widerstände und Stromkreise zu verstehen. Alternativ eignet sich ein Klanggenerator, bei dem ein einfacher Schaltkreis erstellt wird, der Töne erzeugt. Hier können verschiedene Widerstände und Kondensatoren verwendet werden, um Tonhöhe und Klang zu ändern.

Arduino-basierte Projekte
Arduinoprojekte bieten eine umfangreiche Unterstützung durch eine große Community und viele Ressourcen für Anfänger. Mit einem Arduino-Board können einfache Projekte wie ein Temperaturmessgerät, eine automatische Pflanzenbewässerung oder ein Lichtsteuerungssystem erstellt werden.

Solarladegerät
Hierbei wird erlernt, wie ein Solarmodule angeschlossen wird und eine einfache Schaltung für das Laden von Batterien erstellt. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch nützlich für den mobilen Einsatz.

Es ist wichtig, mit einfachen Projekten zu beginnen, um die Grundlagen zu erlernen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen. Mit der Zeit können Kenntnisse und Fertigkeiten erweitert und komplexere Projekte in Angriff genommen werden. Die Welt der DIY-Elektronik bietet unendliche Möglichkeiten! Weitere Tipps und Ideen gibts auch in unserem Blog.

FAQ DIY-Elektronik
Welche Werkzeuge werden benötigt, um mit DIY-Elektronik zu beginnen?
Zu den grundlegenden Werkzeugen für DIY-Elektronik gehören Lötkolben oder Lötstation, Seitenschneider, Pinzetten und Schraubendreher. Je nach Projekt können auch spezifischere Werkzeuge erforderlich oder weiter Hilfsmittel von Vorteil sein.

Wie finde ich ein passendes DIY-Elektronikprojekt für meinen Kenntnisstand?
Es gibt viele Ressourcen, online wie offline, die DIY-Elektronikprojekte für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten anbieten. Foren oder Communitys sind gute Anlaufstellen, um Projekte zu finden, die dem gewünschten Kenntnisstand und Interesse entsprechen.
Um eine breite Palette an Projekten anzubieten, stellen wir in unserem Shop eine umfassende Auswahl an DIY-Komponenten für unterschiedlichste Niveaus und Interessen zur Verfügung.
Gerade zum Beginn eignen besonders Starterkits sich, um erste Schritte in die Welt der DIY-Elektronik zu unternehmen. Diese werden speziell für Anfänger entwickelt und enthalten alle benötigten Komponenten und eine Anleitung, um das Projekt durchzuführen.

Wie behebe ich Fehler in meinem DIY-Elektronikprojekt?
Fehler sind ein unvermeidlicher Teil des DIY-Elektronikprozesses. Um Fehler zu beheben, ist es wichtig, systematisch vorzugehen und eine Methode zur Fehlerbehebung zu haben. Mögliche Schritte können die Überprüfung der Verkabelung, der Stromversorgung und die Analyse von Schaltkreisdiagrammen sein.
Auch die Überprüfung der korrekten Stromversorgung kann sinnvoll sein: ist alles richtig angeschlossen? Stimmt die Spannung?
Im nächsten Schritt ist es ratsam, die Komponenten auf eventuelle Schäden zu prüfen und mit Hilfsmitteln wie beispielsweise Multimetern zu prüfen, ob die erwarteten Werte erreicht werden und die Komponenten voll funktionstüchtig sein.
Im Zweifelsfall hilft ein Blick in die Anleitung oder Hilfe bei einem erfahrenen Elektronik-Experten.

Zuletzt angesehen