Sunon Radiallüfter 5015 12V MF50151VX-B00U-A99
Beschreibung:
Der Lüfter ist von ausgezeichneter Markenqualität und eignet sich für alle Anwendungen bei denen es auf hohen Luftdurchsatz ankommt.
Dieser leistungsstarke 50x50x15mm Radiallüfter mit Vapo-Lager ist somit perfekt als Bauteilkühler für 3D-Drucker.
Wer beim Drucken von PLA bisher Probleme mit der Kühlung hatte, kann mit diesem Lüfter einen kleinen Wirbelsturm um die Düse sausen lassen. Mit 9,18 m³/h Luftdurchsatz und einem statischen Luftdruck von 24mmH2O wird man diesen Lüfter selten auf 100% laufen lassen.
Für die meisten 3D-Drucker existieren zahlreiche Luftschächte zum ausdrucken, damit Sie den Lüfter kurzer Hand montieren können (z. B. unter dem Suchwort "5015 Fan Duct" auf Thingiverse).
Details:
- Hersteller: Sunon
- Versorgungsspannung: 12V DC
- Betriebsspannung: 4.5 bis 13.8V DC
- Leistung: 2,04 W
- Lagerart: Vapo-Lager
- Volumenstrom: 9,18 m³/h
- Statischer Druck: 24.63mm H2O (0.97 inH2O)
- Drehzahl: 6000 U/min (+/- 15 %)
- Geräuschpegel: 42.2 dBA
- Temperaturbereich: -10...+50 °C
- Anschluss: 2-polig (AWG26, Litzenlänge 30 cm)
- Gewicht: 30g
- Maße: 50x50x15 mm
Lieferumfang:
- 1x Sunon Radiallüfter 5015 12V MF50151VX-B00U-A99
Produktart: | Lüfter |
Spannung: | 12V |
Abmessungen: | 50x50x15 mm |
Modell: | Radiallüfter |
Einfach Top!
Ich setzt diesen Lüfter als Bauteilkühler im 3D-Drucker ein. Da der bei mir selten schneller als 50% läuft, hört man ihn auch kaum. Und wenn doch mal mehr Luft benötigt wird, kommt dieser Lüfter garantiert nicht außer Puste. Ich kann diesen Lüfter nur empfehlen.
perfekt !
schnell und gut ! wie immer
Mehr als genug Leistung
Hab den Lüfter für meinen selbst gedruckten X-Carriage für den i3 Mega S benutzt.
60 bis 70% reichen völlig aus um bisher alle von mir gedruckten Teile abzukühlen (nach Firmware Update) und das bei relative leise betrieb.
Besser geht nicht mehr.
Super lüfter
Toller Lüfter der leise ist und auch richtig Power hat. Kann den nur empfehlen.
LÜFTER MACHT RICHTIG DRUCK!
Ich habe den Lüfter im 3D Drucker als Bauteilkühlung verwendet. Für die Leistung die er erbringt ist er nicht mal wirklich zu laut. Es schafft einen sehr guten Luftstrom. Das einzige was ich als nachteilig für den 3D Druck feststellen musste ist das der Lüfter bei 100% vibrationen in den Carrier bringt(lässt sich auch mit geeigneten mitteln abschirmen). Aber bei dem Luftstrom der da raus kommt fährt man normalerweise sowieso keine 100% beim Druck.
Also wenn man was braucht was richtig Druck macht, dann ist man hier genau richtig(Typisch Sunon).
Von mir eine klare Empfehlung!