Das MKS Robin E3 Mainboard ein kostengünstiges 32 Bit Mainboard welches von Makerbase speziell für Ender-3, Ender-5 und CR-10 3D-Drucker entworfen wurde.
Features:
- Integrierte TMC2209 Silent Schrittmotortreiber
- Perfekte Größe und Lochmaße für Ender-3, Ender-5 und CR-10
- Display: Ender-3, Ender-5 und CR-10 Display, LCD12864, LCD2004, MKS TFTs
- Unterstützt UART Modus und sensorless-homing
Details
- Modell: MKS Robin E3
- ARM® 32-bit Cortex®-M3 CPU STM32F103RCT6, 72 MHz maximum frequency
- Dcin-Dc5v use MP1584EN, 3A, 1.5MHz, 28V Step-Down Converter
- HOT-BED MOSFET HY3403D, Nennleistung 30V/100A
- HOT-END MOSFET HY1403D, Nennleistung 30V/42A
- Schrittmotortreiber: TMC2209
- Zwei NTC100K Thermistor Schnittstellen
- Unterstützt Autoleveling
- Unterstützt Filamentsensoren
- Support Neopixel LEDs, WS2812B ect.
- Unterstützt Ender3 LCD12864 display und CR-10 LCD12864 display
- Firmware: Marlin2.0 firmware
- Firmware update über SD-Karte
- Empfohlene Software: Cura, Simplify3D, Pronterface, Repetierhost
Lieferumfang
- 1x MKS Robin E3
- 4x Kühlkörper
- 4x Jumperkappe
- 1x Mini-USB-kabel
Modellkompatibilität: | Creality CR-10, Creality CR-10 S, Creality CR-10 S4, Creality CR-10 S5, Creality CR-20, Creality Ender-3 Pro, Creality Ender 3, Creality Ender 5, Creality Ender 5 Pro |
Extruderanzahl: | 1 |
Filamentdurchmesser: | Universal |
Motoranschlüsse: | 5 |
Taktfrequenz: | 72 Mhz |
Schrittmotortreiber: | TMC2209 |
CPU: | 32 Bit |
Endschalteranschlüsse: | 3 |
Produktart: | 3D-Drucker Mainboard |
Material: | Universal |
Verantwortlich i.S.d. GPSR:
Ersatzboard für Creality CR20Pro
Ich möchte kurz über meine Erfahrungen berichten.
Zuerst versuchte ich die Firmware mit Arduino anzupassen. Das geht ab Marlin 2... gar nicht.
PlattformIO ist möglich, bei mir hat das Display aber nicht funktioniert. Also dann doch MainsailOS.
Ich muss sagen, dass das die wenigsten Probleme bereitet hat und die Einarbeitung an einem halben Tag geschafft war. Beim Anschluss des BLtouch Sensors gab es auf der Platine einem Kurzschlusss. Ich musste lange nach der Ursache suchen. Am Ende lag es daran, das bei Creality PLUS und GND vom Servoanschlusskabel gegenüber dem Board von MKS vertauscht ist. Nach dem Tauschen der Anschlüsse funktionierte alles perfekt.
Das Team von Roboter Bausat hat mir auch nach dem ich den Eindruck hatte, dass das Board möglicherweise schon benutzt war, sofort ein Ersatz geschickt. Prima Service!!!
sehr guter Service
1. Lieferung Defekt
sofort neuen Artikel Versand
perfekter Artikel bei 2. Lieferung
Danke perfekt gelaufen