Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€
Abholung in Saarbrücken möglich

3D-Drucker Mechanik

3D-Drucker Mechanik – Was versteht man darunter

Als 3D-Drucker Mechanik bezeichnet man alle mechanisch arbeitenden Teile eines 3D-Druckers. Hierzu zählen Düsen, Extruder, Hotends, Kugellager, Linearführung und -wellen aber auch kleine Teile wie Extruder-Zahnräder, Gewindespindeln, Riemenscheiben oder auch Zahnriemen.

9 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Misumi LM6LUU LMUW6 Linearlager
(3)
Misumi LM6LUU LMUW6 Linearlager
sofort lieferbar
ab 10,51 €
Wellenhalter 12mm
(4)
Wellenhalter für 12mm Linearführung
sofort lieferbar
ab 2,07 €
CR-10 S5 Gewindespindel T8 615mm
(0)
CR-10 S5 Gewindespindel T8 615mm
sofort lieferbar
ab 8,15 €
Misumi LM6UU LMU6 Linearlager
(0)
Misumi LM6UU LMU6 Linearlager
sofort lieferbar
ab 6,65 €
10er Set Spannfeder 36.5*25*5 mm
(2)
10x Spannfedern 36.5*25*5 mm
sofort lieferbar
ab 3,19 €
Mk8 Bowden Extruder (links)
(1)
Mk8 Bowden Extruder (links)
sofort lieferbar
ab 7,35 €
BUNDLE
16014ZZ Radial Kugellager 70x110x13mm
(0)
16014ZZ Radial Kugellager 70x110x13mm
sofort lieferbar
ab 7,75 €
DIN Schiene 35mm x 419mm für Voron 2.4 300mm
(0)
DIN Schiene 35mm x 419mm für Voron 2.4 300mm
sofort lieferbar
ab 5,79 €
Düse 0.4mm für Creality CR-6 SE
(0)
Düse 0.4mm für Creality CR-6 SE
sofort lieferbar
ab 1,25 €
Gewindemutter POM T8x8
(1)
Gewindemutter POM T8x8
sofort lieferbar
ab 2,85 €
10x Miniatur-Kugellager F604ZZ 4 * 12 * 4
(0)
10x Miniatur-Kugellager F604ZZ 4 * 12 * 4
sofort lieferbar
ab 6,79 €
Stahlkugel 14mm mit M4 Schraube
(1)
Stahlkugel 14mm mit M4 Schraube
sofort lieferbar
ab 1,99 €
10x LM10UU Linearlager
(0)
10x LM10UU Linearlager
sofort lieferbar
ab 16,89 €
9 von 16

Aber wofür sind diese mechanischen Bauteile bei einem 3D-Drucker genau zuständig?

Extruder

Als Extruder bezeichnet man das gesamte Bauteil eines 3D-Druckers bei dem das Filament eingezogen wird, geschmolzen wird und durch die Düse auf die Druckoberfläche gepresst wird.

Hotend

Das Hotend ist, wie der Name bereits sagt der „heiße“ Teil des Extruders. Hier wird das feste Filament geschmolzen und an die Düse(Nozzle) weitergereicht.

Düsen

Die Düse oder auch „Nozzle“ genannt sitzt am untersten Ende des Extruders. Das geschmolzene Filament wird durch die Düse gepresst und auf die Druckoberfläche „gedruckt“. 3D-Drucker-Düsen gibt es in unterschiedlichen Bohrungen. Die gängigsten Bohrungen liegen im Bereicht 0.2mm und 1.2mm. Die Größe der Bohrung hat einen großen Einfluss auf die Druckgeschwindigkeit aber auch die detailliert ein Modell gedruckt werden kann. Die Größe der Düse sollte also auf den Anwendungsfall angepasst werden um zu lange Druckzeiten zu vermeiden oder unsaubere Drucke zu vermeiden. Bei kleinen Durchmessern kann es ebenso häufiger zu Verstopfungen der Düse kommen wenn die Temperatur am Hotend zu niedrig eingestellt wurde oder zu schnell gedruckt wurde und das Filament nicht genug Zeit hatte zu schmelzen.

Linearführung/Linearwellen & Gewindespindel

Bei 3D-Druckern ohne vertikale Achse des Extruder sorgen diese Teile für das Anheben oder Absenken des Heizbettes während des Druckvorganges.

Kugellager & Zahnriemen

Bei 3D-Druckern, die über eine vertikale Achse ihres Extruders verfügen, wird mittels Zahnriemen und Kugellagern der Extruder in der Höhe verschoben.

Die Kugellager und der Zahnriemen sorgen ebenso für die Verschiebung des Extruders auf der X- und Y-Achse.

Zuletzt angesehen