
Die 14500A2 Lithium-Ionen-Zelle bietet eine reale Kapazität von 1000mAh bei einer Nennspannung von 3,6V–3,7V. Mit ihrem kompakten 14500-Format (vergleichbar mit einer AA-Batterie) eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in Geräten, bei denen Platz und Gewicht entscheidend sind – wie z. B. in Taschenlampen, Arbeitsleuchten, elektrischen Zahnbürsten oder Rasierern.
Dank moderner Materialien und optimierter chemischer Zusammensetzung (LiCoNi – ICR) erreicht die Zelle eine hohe Energiedichte und Zuverlässigkeit. Sie ist thermisch stabil, unterliegt keinem Memory-Effekt und kann über das bewährte CC-CV Ladeverfahren geladen werden.
Wichtiger Hinweis: Diese Zelle besitzt keine integrierte Schutzelektronik. Der Betrieb darf ausschließlich mit externer Schutzschaltung (BMS/PCB) erfolgen und ist nur für fachkundige Anwender vorgesehen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Brand oder Explosion führen.
Details
- Modell: 14500A2
- Zelltyp: Lithium-Ionen (ICR, LiCoNi)
- Kapazität: 1000mAh (min. 1000mAh)
- Nennspannung: 3,6V–3,7V
- Ladeschlussspannung: 4,2V ± 0,05V
- Entladeschlussspannung: 2,5V
- Max. Entladestrom konstant: 2C = 2,0A
- Max. Entladestrom puls: 3C = 3,0A
- Standard Entlade-Abschaltstrom: 30mA
- Pluspol: Flat Top (flach)
- Schutzschaltung: nicht vorhanden
- Maße: Ø 14,1 mm ± 0,1 mm, Höhe 48,8 mm ± 0,3 mm
- Gewicht: ca. 21 g
- Ladeverfahren: CC-CV
- Eigenschaften: hohe Energiedichte, kein Memory-Effekt, thermisch stabil
Lieferumfang
- 1× 14500A2 Lithium-Ionen-Zelle 1000mAh, Flat Top (ohne Schutzschaltung)
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
anzado GmbH
Römerstadt 2
66121 Saarbrücken2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Produktart: | 14500 Akku |