Benötigte Komponenten
Übersicht
Mit diesem 1 Kanal Relais 5V Modul können Sie eine große Last einfach über den 5V-Anschluss eines Mikrocontrollers, wie einem Raspberry Pi oder Arduino, ansteuern und schalten. Das Relais kann verwendet werden um leistungsstarke Elektronik wie zum Beispiel AC- oder DC-Motoren zu steuern. Dabei ist es durch den einen digitalen Eingang besonders einfach in der Handhabung. Über die Header Pins kann 1 Kanal 5V Relais einfach mit Dupont-Kabeln an den Arduino angeschlossen werden. Die zu schaltende Last wird über die Schraubklemmen angeschlossen. Die Ansteuerung besteht aus VCC (+), GND (-) und dem Signal Pin (S). Das Relais schaltet bei anliegenden 5V auf dem Eingang (High-Level).
Pinbelegung

- COM: Gemeinsamer Pin
 - NC (Normally Closed): Bei der NC-Konfiguration, ist das Relais standardmäßig geschlossen. Es fließt Strom, bis ein Signal den Stromkreis öffnet.
 - NO (Normally Open): Bei der NO-Konfiguration ist das Relais immer offen. Es fließt kein Strom, bis ein Signal den Stromkreis schließt.
 
Anschlussplan

|   Relais Modul  |    Arduino UNO  |  
|   S  |    D2  |  
|   GND -  |    GND  |  
|   VCC +  |    5V 
  |  
Code
const int RELAIS = 2; // Relais-Pin am Arduino
void setup() {
 pinMode(RELAIS, OUTPUT); // Relais Pins als Ausgang deklarieren
}
 
void loop() {
 digitalWrite(RELAIS, HIGH); //RELAIS an
delay(500); //500ms Pause
 
 digitalWrite(RELAIS, LOW); //RELAIS aus
 delay(5000); // 500ms Pause
}