Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 19,95 € * | 0,40 € * / 1 Stück |
ab 5 | 19,85 € * | 0,40 € * / 1 Stück |
ab 20 | 19,65 € * | 0,39 € * / 1 Stück |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RBS10175
Beschreibung:
WS2801 50 Stück RGB LED IP66 Adalight Boblight Ambi-TV
Die RBG-Leds mit dem WS2801-Chip lassen sich einzeln und digital ansteuern. Die robusten LED's sind nach Herstellerangaben witterungsbeständig. Die LEDs haben selbst einen Durchmesser von 8 mm und passen inkl. der Silikonhülle perfekt in eine 12 mm Bohrung. Häufig werden die Module jedoch für ein ambi-tv einfach hinter einen Bildschirm geklebt. (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-ambi-tv-ambilight-fuer-hdmi-quellen).
Die LED-Module sind mir einem 4-poligem Kabel verbunden.
- rot - +5V
- blau - Masse
- gelb - Daten
- grün - Clock
Die eigenen Daten werden vom WS2801 abgeschnitten und verarbeitet, die restlichen zum nächsten weiter geleteite. Auf diese Weise ist es möglich mehrere hundert LEDs in Reihe zu schalten. Eine Reihe muss nicht terminiert werden.
Jede LED wird intern mit einem 8-Bit-PWM-LED-Treiber angesteuert (24 Bit Farbtiefe für 16 Millionen verschiedene Farbtöne).
Der Datenstrom kann von einem Arduino-Board erzeugt werden. Adafruit hat hier Beispielcode unter https://github.com/adafruit/Adafruit-WS2801-Library veröffentlicht.
Pro 50 LED-Modulen sollte das Netzteil mind. eine Leistung von 5V und 3A sprich 15W haben. Bei sehr langen LED-Streifen ist es sinnvoll alle 100 LEDs eine zusätzliche Spannungsversorgung einzubauen.
Details:
- 12 mm Durchmesser (0,45 ") 75 mm tief (1.5")
80 mm LED-Abstand - 50 Stück pro Strang
WS2801-Chip für volle 24-Bit-Farbe - 5V Strom, 60mA maximal pro Pixel (LED voll weiß)
- 2-Pin SPI-like-Protokoll
Lieferumfang:
- 1 Strang mit 50 LEDs
Produktart: | Lichterkette |