Beschreibung:
PrimaCreator P120 Version 3 - Ein echter Desktop 3D-Drucker
Der P120 ist der ideale 3D-Drucker für den Alltag um mit wenig Aufwand tolle Ergebnisse zu drucken!
Die Version 3 des beliebten P120 3D-Druckers besitzt einige Verbesserungen:
- Neuer und verbesserter Drehknopf.
- Verbesserte Z-Achse mit drei zusätzlichen Abstandshaltern.
- Interner 40x40x40mm Lüfter zur Kühlung der Elektronik.
- Druckbett mit PEI-Folie für perfekte Haftung des ersten Layers.
Ready to use!
Der 3D-Drucker kommt bereits komplett zusammengebaut und wird ab Werk kalibriert ausgeliefert. Einzig die Druckfläche muss kontrolliert werden, ob sie nach dem Versand richtig sitzt. Es dauert keine 10 Minuten und der erste Druck mit einem Testmodell von der SD-Karte kann beginnen!
Easy to use!
Ein übersichtliches Farbdisplay mit einfacher Bedienung liefert alle nötigen Informationen zum Druckauftrag und bietet schnellen Zugriff auf Einstellungen.
Design
Der P120 nimmt nur wenig Platz und ist sehr leise - ideal für auf den Schreibtisch!
Build volume
Der Bauraum von 120x120x120mm bietet die perfekte Größe für den alltäglichen Gebrauch, als Zweitdrucker oder für eine "Druckerfarm".
Build surface
Der P120 ist mit einem Heizbett ausgestattet, welches das Drucken mit einer breiten Auswahl an Filamenten ermöglicht. Das Heizbett erhöht die Haftung der Druckfläche, für eine Perfekte Haftung empfehlen wir eine Dauerdruckfolie wie Buildtak oder eine Dauerdruckplatte aus PEI.
Connectivity
Um die Benutzfreundlichkeit auf ein neues Level zu heben besitzt der P120 nicht nur die üblichen MicroSD- und USB-Anschlüsse, sondern auch Wi-Fi.
Druckaufträge lassen sich problemlos per USB oder über eine MicroSD-Karte starten.
Zur Bedienung über die Wi-Fi-Verbindung gibt es eine mobile App für Android Smartphones um Druckaufträge zu starten und über Distanz zu überwachen.
Open Solution
Mit dem PrimaCreator können Sie beliebiges Filament drucken: PLA, ABS (nur für kleine Modelle geeignet!), ABS+, PETG, HIPS, semi-flexible Filamente und vieles mehr! Für optimale Druckergebnisse bietet sich das PrimaSelect und PrimaValue Filament an, mit welchem dieser Drucker getestet wurde.
Software
Der P120 kommt im Bundle mit dem beliebten Cura Slicer (3D-Drucker Software) mit der Sie Modelle fürs Drucken vorbereiten und finetunen können. So können Sie Druckgeschwindigkeit, Auflösung, Temperatur, ect. mit wenigen Klicks anpassen und die besten Einstellungen für überwältigende Druckergebnisse herausfinden!
Mainfeatures:
- Ready to use - kein Aufbau
- Beheiztes Druckbett
- Ausgezeichnetes Preis/Leistung-Verhältnis
- Freie Auswahl beim Filament (1.75mm)
- Inklusive Software
- Kompatibel mit Windows und Mac OS
- Vornivelliertes Druckbett
- Wi-Fi Verbindung
- Benutzerfreundliches Farbdisplay
- Sehr kompaktes Design
- Sehr leise
Details:
- Druckverfahren: FDM
- Extruder: 1 Single Extruder
- Bauvolumen: 120 x 120 x 120 mm (4.7" x 4.7" x 4.7")
- Schichtauflösung: 0.1mm
- Druckgeschwindkeit: Max 55mm/s
- LCD-Display: Farbdisplay
- Düsentemperatur: Max 250°C (482°F)
- Heizbetttemperatur: Max 60°C (140°F)
- Unterstützte Materialien: PLA, ABS, ABS+, HIPS, PETG und ähnliches Material
- Filamentdurchmesser: 1.75 mm
- Anschlüsse: Wi-Fi, USB, MicroSD-Karte
- Rahmen: Metall
- Menüsprache: ENGLISH
- Mitgelieferte Software: Cura
- Dateiformat: STL/OBJ
- Düsendurchmesser: 0,4 mm
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7-10, Mac OS X, Linux
- Gewicht: 4.5 Kg
- Versandgewicht: 6.5 Kg
Lieferumfang:
- Prima Creator P120
- AC Power adaptor
- AC Power cord
- Micro USB cable
- Bed leveling tool
- Bed scraper to remove prints
- MicroSD card
- Sample PLA
- Sample print on card
- Quick start guide
Extruderanzahl: | 1 |
Bettnivellierung: | Manuell |
Bauraum: | 120 x 120 x 120 mm |
Extruder: | Bowden |
Aufbau: | Fertig montiert |
Produktart: | 3D-Drucker |
Drucktechnologie: | FDM / FFF |
Filamentdurchmesser: | 1.75 mm |
Günstiger Mini 3D-Drucker
Der PrimaCreator ist sehr fast baugleich dem Monoprice Select Mini, für den es im Netz zahlreiche Verbesserungsideen gibt. Für den Preis ist der Drucker völlig in Ordnung: ein stabiler Blechrahmen, BuildTak als Druckfläche, kein Kit - also schon alles fertig zur Inbetriebnahme. Ich musste nur das Druckbett zu Beginn leveln.
Einzig das Heizbett schafft nur ca. 60 °C, aber das reicht für Flex, PETG oder PLA aus - andere Materialien sind daher eher schwer druckbar.
Von der Qualität ist der Drucker in Ordnung. Man hat bei leichtes Z-Banding, aber mehr gibt - denke ich - die Mechanik (dünne Wellen, Plastikteile) nicht her.
Ein Nachteil ist, dass die Kabel der Y-Achse nicht geführt sind, was wahrscheinlich irgendwann zum Kabelbruch führt.
Die Machine ist kleiner Einstiegsdrucker in das 3D-Druck-Hobby völlig ausreichend.
Prima 3D-Drucker für Anfänger und zur Herstellung kleiner funktionelle Teile
Der PrimaCreator P120 ist eigentlich ein Malyan M200 plus BuildTak -Oberfläche. Er wirkt unscheinbar, ist aber ein prima Drucker für Anfänger und belohnt einen mit sauberen Ergebnissen und wenig Frust. Auf dem BuildTak gibt es praktisch nie Haftprobleme des ersten layers, und der simple, aber ausreichende Extruder ist super gut abgestimmt für feine Teile mit hoher Detailgenauigkeit. Er schafft flache supportlose Überhänge und feine Details sehr gut.
Wichtig: Alle Extrudertemperaturen eher 10°C höher wählen als bei anderen Druckern. 210°C bei PLA hat sich bewährt. Die Heizleistung des Extruders ist begrenzt - bei 0,3 mm Layerhöhe nicht schneller als 40 mm/s drucken. Bei 0,2 mm Layerhöhe gehen bis 60 mm/s gut. Das Druckbett ereicht mit Mühe die 50°C, aber das ist eigentlich immer ausreichend. Mit einem kleinen Zusatzteil aus Thingiverse kann man auch Polyflex zuverlässig durcken (0,2 mm Layerhöhe, max, 30 mm/s, bei 240°C) . Die SD-Karte immer bei ausgeschaltetem Drucker wechseln, sonst hakt es manchmal. Alles in allem ein super zuverlässiger, präziser und einfach zu erlernender Drucker. Ich drucke inzwischen alle funktionellen Teile damit (PLA, PETG, Polyflex) , die auf die 120 x 120 mm Druckfläche passen. Zum Slicen nehme ich Simplify3D, aber das mitgelieferte CURA (ältere Version) reicht auch.