ENC28J60 Netzwerkmodul
Beschreibung:
ENC28J60 Netzwerkmodul
Dieses Netzwerkmodul eignet sich ideal um mit einem Microcontroller auf einfache Weise eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Es ist ausgestattet mit einer herkömmlichen RJ45 Netzwerkbuchse sowie einem ENC28J60 Ethernet Controller. Somit lassen sich bpsw. ein kleiner Webserver, ein Chatserver oder ein Telnet Client einrichten. Über die 10 Socket Pins lässt sich das Netzwerkmodul einfach an ein Arduino o.ä anbringen. Für einen Testaufbau können auch Dupont Steckkabel verwendet werden.
Pinbelegung
Die Pinbelegung auf dem ENC28J60 Netzwerkmodul siehtwie folgt aus:
- CLKOUT: Clock output
- WOL: Wake on Lan
- SCK: Serial clock input
- SI: Serial data input
- CS: Chip select
- VCC: Versorgungsspannung +5V
- INT: Interrupt
- SO: Serial Data output
- RESET: Reset
- GND: Masse (GND)
Einsatzgebiete
Das ENC28J60 Netzwerkmodul kann vielseitig eingesetzt werden. Es kann zur realisierung eines Webservers, eines Chatclients uvm. genutzt werden. Bei entsprechendem Sketch können auch einzelne Ports auf einem Arduino über das Netzwerk geschaltet werden. Im Internet lassen sich zahlreiche Beispiele zur Verwendung des Moduls finden.
Details:
- Ethernet Chip ENC28J60-I/SO
- 25MHZ Quarz
- 5 V Spannungsversorgung
- Abmessungen 50.7x32.7x17.3mm
- 4 Bohrungen zum einfachen Befestigen
Lieferumfang:
- 1 x fertig aufgebautes Modul wie abgebildet
Beschreibung stimmt nicht ganz
Geliefert wurde ein ENC28J60 Modul mit 12 Pins. Die Beschreibung und Zuordnung der leicht anderslautenden Anschlüsse findet man aber schnell im Internet und tut der Funktion keinen Abbruch. Es funktioniert ohne Probleme zu einem sehr günstigen Preis.