Magnetische Druckoberfläche 310x310mm für den Creality CR-10 und CR-10S 3D-Drucker.
Die Druckmatte ist biegsam besitzt und auf der Unterseite eine magnetische Schicht, somit lässt sie sich einfach entfernen um 3D-Drucke zu lösen. PLA und PETG haften ausgezeichnet auf der Druckoberfläche und lassen sich sehr einfach entfernen!
Die Druckoberfläche kommt in zwei Teilen:
- Untergrund mit selbstklebender Folie zum Aufkleben aufs Heizbett
- Magnetische Druckmatte zum einfachen Anbringen und Abnehmen
Achtung: Vor dem Anbringen der Unterseite unbedingt das Heizbett von Kleberesten und Schmutz reinigen!
Details
- Hersteller: Creality
- Abmessungen: 310x310mm
- Für CR-10 / CR-10S
- Lässt sich auch zuschneiden
Lieferumfang
- 1x Magnetische Druckmatte
- 1x Unterseite mit Klebefolie
Produktart: | Druckoberfläche |
Modellkompatibilität: | Artillery Sidewinder X1, Creality CR-10, Creality CR-10 S, JG Aurora A5, Universal |
Filamentdurchmesser: | Universal |
Material: | Universal |
schnelle Lieferung, hat alles super geklappt. Tolles Produkt
sehr gut
Ein Muss für jeden 3D-Drucker. Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt.
Die magnetische Druckplatte ist ein Muss für jeden 3D-Drucker. Die ausgedruckten Teile lassen sich nach Druck schnell und problemlos lösen.
Die Montage (Anleitung fehlte) war mit Hilfe eine Youtube-Videos schnell und einfach erledigt.
Sehr gut, aber nur mit richtiger Montage und Vorbereitung.
Leider ist keine Bedienungsanleitung dabei, so dass man schnell schwer reparierbare Fehler machen kann.
Ich habe schon zwei 3D-Drucker mit dieser magnetischen Druckoberfläche laufen und möchte sie nicht mehr missen.
Die Vorteile:
- Die Druckteile können sofort nach dem Druck mit der Platte abgenommen werden, die Teile "abgerollt" werden und nach Reinigung der Platte kann der nächste Druck beginnen.
- Große und komplizierte Teile lassen sich einfach mit der Platte vom Heizbett lösen und dann die Platte nur noch vom Druckteil "abrollen".
Zwei Fehler sollte man unbedingt vermeiden:
1. Nicht direkt auf das Heizbett kleben, sondern auf ein vorher zurechtgeschnittenes Spiegelglas.
2. Vor dem aufkleben auf das Spiegelglas die Richtung beachten. Die Magnete sind in Streifen aufgebaut, so dass man die Platte nur um 180° drehen kann, nicht um 90°.
Nach dem Bekleben des Spiegelglases dieses mit den Klammern festklemmen, die obere Platte auflegen bzw. einrasten lassen und mit einem Messer Kerben für die Klammern freischneiden.
Die Platte reinigen bzw. entfetten und mit Haftspray für 3D Drucker einsprühen.
Natürlich vor dem ersten Druck die Druckoberfläche neu justieren.