PMS9103M Laser-Partikelsensor – PM2.5 für Arduino
26,65 € inkl. MwSt. zzgl. 3,99 € Versandkosten Mengenrabatt anzeigen
Sofort versandfertig
Der PMS9103M ist ein hochpräziser Laser-Partikelsensor, der speziell zur Messung von Feinstaub (PM2.5) in der Luft entwickelt wurde. Er eignet sich ideal für Luftqualitätsprojekte mit Mikrocontrollern wie Arduino, Raspberry Pi oder anderen IoT-Systemen. Dank fortschrittlicher Laserstreutechnologie erkennt der Sensor Partikel in unterschiedlichen Größenbereichen zuverlässig und liefert stabile, hochauflösende Messwerte.
Details
- Messbereich für Partikelgröße:0.3–1.0 µm, 1.0–2.5 µm, 2.5–10 µm
- Zählgenauigkeit:50 % bei 0.3 µm, 98 % bei ≥ 0.5 µm
- PM2.5-Konzentrationsbereich (effektiv):0–500 µg/m³
- Maximale Partikelkonzentration:≥ 1000 µg/m³
- Auflösung:1 µg/m³
- Konsistenz (Genauigkeit):±10 % bei 100–500 µg/m³ / ±10 µg/m³ bei 0–100 µg/m³
- Luftvolumen pro Messung:0.1 L
- Einzelantwortzeit:< 1 Sekunde
- Komposit-Reaktionszeit:≤ 10 Sekunden
- Betriebsspannung:Typisch 5 V (min. 4.5 V, max. 5.5 V)
- Arbeitsstrom:≤ 100 mA
- Standby-Strom:≤ 200 µA
- Schnittstelle (Signalpegel):Low ≤ 0.8 V, High ≥ 2.7 V
- Betriebstemperatur:-10 °C bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeit:0–95 % (nicht kondensierend)
- Lagertemperatur:-40 °C bis +80 °C
- Mittlere Ausfallzeit:≥ 15.000 Stunden
Lieferumfang
- 1x PMS9103M Partikelsensor-Modul
- 1x Anschlusskabel